• Danach kommt eine schöne, friedliche Zeit. Die Menschen sind arm, aber froh und glücklich. Jeder darf so viel Land besitzen, wie er mit seinen eigenen Händen bearbeiten kann. Die Häuser kann man bewohnen, wie man will. Wenn man einem anderen Menschen begegnet, freut man sich. Man hilft sich gegenseitig. Die Menschen sind wieder gottesfürchtig. Wenn man eine Kuh findet, darf man ihr ein goldenes Glöckchen umhängen. (…) Eine Zeit lang ist es noch mühsam, aber dann kommen mit den Schiffen Lebensmittel die Donau herauf. Alles sieht anders aus. Es ist warm bei uns. In Bichlbruck wachsen Zitronen und Orangen.


  • Südostbayern

    Südostbayern wird beschützt, da breitet die Liebe Frau von Altötting ihren Mantel darüber.


  • München

    München kriagt a Bisserl was ab. Ihr kriagt narrisch viel Leut‘ her. Flüchtlinge. Für drei Wochen müssts‘ Lebensmittel und Wasser bei ’nander haben.


  • I siach den Monarch’n steh‘, dort hint’n in da Ech’n. Es ist a alter, grauer und hagerer Mo. Er wird vom Papst gekrönt, denn dea kommt wieda zruck.


  • Das ganze Gebiet östlich von Linz wird eine einzige Wüste werden, aber hier im Süden und Westen ist nichts zu befürchten.


  • Goldene Zeiten

    Und dann werden wir wieder freie Hand haben in unserem Heimatland. Goldene Zeiten werden wir kriegen. Drei Kronen seh‘ ich deutlich, die in Gottesfurcht regieren werden. Die Donaumonarchie werden wir bekommen. Ganz von vorne wird es wieder angehen und die Menschen werden wieder in Ehrfurcht und Gottvertrauen leben, so wie es sein soll.


  • Dann aber kommt der Papst wieder zurück und er wird noch drei Könige krönen, den ungarischen, den österreichischen und den bayerischen. Der is ganz alt und hat schneeweiße Haar, er hat d‘ Lederhosen an und is unter de Leut wia seinesgleichen.


  • Da brauchst gar koa Angst haben. Dir passiert gar nix, Überhaupts wird da herinnen, vom Watzmann bis zum Wendlstoa, uns gschieht nichts, weil uns d‘ Mutter Gottes von Altötting schützt, da kimmt keiner her, das ist wahr, das darfst mir glauben, was ich dir sag, das woaß i ganz gwiß.


  • Wir haben aber nichts zu befürchten. Nur einmal geht eine Zunge zu kurz und dann brennt eine kleine Stadt ab, die ist aber nördlich vom Saurüssel.


  • Aber der Rupertiwinkel bleibt verschont. Und man kann tagelang laufen, bis ein Mensch zum anderen kommt.



Beliebte Bücher zum Thema